Die Kinder bekommen vor Ort einen Karatepass/Stickerpass wo alle Levels stehen und welche Mindestanforderungen für welches Level erreicht werden sollten. Je nachdem wie viele unterschiedliche einzelne Levels erreicht wurden gibt es dann ein Gesamtergebnis pro Schüler, das endgültig erreichte Karate Games Level an diesem Tag. Für dieses Level bekommen die Kinder dann die jeweilige Medaille und Urkunde.
Bekleidung: Karate Anzug und witterungsadäquate Accessoires. Die Veranstaltung findet Outdoor am Gelände des BORG Neulengbach (Sindelarstraße 440, 3040 Neulengbach) statt.
Pro Karatekind muss eine erwachsene Begleitperson dabei sein, damit die gesetzlich vorgeschriebenen Abstände eingehalten werden können. Die Begleitperson übernimmt damit auch die Rolle des Angreifers bei der Disziplin Selbstverteidigung und hält das Schlagpolster für das eigene Kind.
Es wird auch ein Buffet von der Betreiberin der Schulkantine geben, d.h. das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht möglich.
Eckdaten zu den Karate Games:
- Samstag 25. Juni 2022
- 10.00 bis 14.00 Uhr
- Outdoor beim BORG Neulengbach (Sindelarstraße 3, 3040 Neulengbach)
- Medaille und Urkunde für alle TeilnehmerInnen
- Karateanzug und witterungsadäquate Oberbekleidung und Sportschuhe
- Buffet und Getränke von Schulkantine
- Online Videotutorials auf Youtube und Facebook
Check in am Tag der Karate Games ist jeweils 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung möglich.
Nachstehend finden Sie die einzelnen Bewerbe erklärt.